Jedes Jahr im Mai beteiligen sich zahlreiche Museen am Internationalen Museumstag. Auch die Tore des Bahnhofs im Claußnitzer Ortsteil Markersdorf öffnen zum Museumstag 2025 morgens um zehn.
Die berühmte "Saxonia" von Johann Andreas Schubert fuhr 1839 auf der ersten deutschen Ferneisenbahn zwischen Leipzig und Dresden. Am 18. Mai rollt die Lokomotive nun auf dem Bahnhof Markersdorf-Taura im Chemnitztal",allerdings nur im Maßstab 1:87 beim Modelleisenbahnverein Markersdorf. Zum internationalen Museumstag öffnen die Modellbaufans pünktlich 10 Uhr die Pforte zur Modellbahnschau im alten Getreidespeicher des Museumsbahnhofs. Auf der Vereins-Anlage ist der Bahnhof Markersdorf-Taura und die nähere Umgebung dargestellt.
Im Maßstab 1:1 verkehrt währenddessen an diesem Tag der Chemnitztal-Express auf der erhaltenen Strecke von Markersdorf-Taura nach Schweizertal-Diethensdorf. Jede halbe Stunde heißt es: „Vorsicht an den Türen und bei der Abfahrt des Zuges! Im offenen Aussichtswagen lässt sich bei frischer Frühlingsluft das sagenumwobene Chemnitztal erkunden.
Weltweit öffnen Museen am 18. Mai 2025 ihre Türen, Tore und Pforten. Der Internationale Museumstag wird seit 1978 begangen.
10 – 18 Uhr | Abfahrtszeit alle 30 Minuten |
Diesel-Zugfahrt auf der Museumsstrecke | Hin- & Rückfahrt |
Erwachsener | 5,00 € |
Kind (4–14 Jahre) | 3,50 € |